
Am 05.06.2024 fand der 52. Wesermarathon statt, und Tina, Frank, Tom und ich waren dabei. Tina und ich haben uns schon am Freitag mit Klaus (Minden) und Ulli (Itzehoe) auf dem netten Campingplatz Hemeln an der Weser getroffen, um am Samstag vor dem „Marathon“ gemütlich auf der Werra zu paddeln. Dies war auch die Testfahrt für Tina und Klaus im Zweier, da sie die „Silberstrecke“ am Sonntag gemeinsam bewältigen wollten.
Beim Wesermarathon gibt es die Möglichkeit zwischen 3 Distanzen zu wählen. Gestartet wird jeweils in Hannoversch Münden, Ziele sind Beverungen (Bronze) 53 km, Holzminden (Silber) 80 km und Hameln (Gold) 135 km.
Am Samstag fuhren wir die Strecke von Bad Sooden-Allendorf bis Hedemünden auf der Werra, und am Nachmittag stießen noch Tom und Frank zu uns.

Nach dem Paddeln haben wir gleich zwei Autos nach Holzminden gestellt, da wir alle 6 die Strecke von 80 km meistern wollten.
Am Abend haben wir noch unsere Boote auf das Autodach geladen und noch gemeinsam lecker Pizza auf dem Campingplatz genossen.
Sonntag ging es zeitig los, da wir geplant hatten um 07:00 Uhr unterhalb der Schleuse in Hannoversch Münden zu starten.
Start war ab 06:00 und insgesamt sollen es 900 Teilnehmenden gewesen sein, die am Sonntag mehr oder weniger zügig die Weser runter gerudert oder gepaddelt sind.
Das Wetter war Okay. Nur der Wind kam leider nur selten von hinten, so dass man doch auch häufig gegen ihn ankämpfen musste.

Für uns alle war der Wesermarathon eine sportliche Trainingsfahrt und ein Test der eigenen Fähigkeiten und Belastbarkeit. So wie ich es einschätze, waren wir alle mit unserer Leistung zufrieden und stolz so zügig die 80 km bewältigt zu haben.
Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung, die wir, vielleicht in mit noch ein paar mehr Kurmark-Paddler*innen, wiederholen sollten.
Tina, Ulli und ich sind nach dem Wesermarathon noch mit Gepäck in 3 Tagen auf der Weser von Minden nach Bremen gepaddelt. Auf dem Rückweg haben wir noch eine Tagestour auf der Oker von Schladen bis Wolfenbüttel gemacht. Auch das war eine sehr schöne Strecke und ist bei mir für eine geplante Frühjahrs- oder Herbsttour mit euch vorgemerkt.
Thomas Götzner